4 Sterne Biolandhaus Arche
Österreich / Kärnten / Eberstein
Deine Hunde-Highlights
Futter- und Wassernäpfe
Hundedecke und Hundestation
Keine Leinenpflicht im Hotel
Im Restaurant erlaubt
Hundewiese (nicht eingezäunt)
Hinweis
- Anreise: täglich
- Mindestaufehthalt: 2 Nächte (2.11.-19.12.2022, 6.1.-20.5.2023) bzw. 5 Nächte (20.12.2022-5.1.2023)
- Spartipp 4=3 bei Aufenthalt von 2.11.-23.12.2022 und 6.1.-25.5.2023
Urlaubshotel
Landeskategorie: 3 Sterne
Lage
Hoch oberhalb des mittelkärntner Görtschitztals auf 952 m, in himmlisch anmutender Ruhelage, liegt Kärntens erstes Bio Hotel mit beneidenswertem Panorama – perfekt für Wanderer oder Spazierengeher und Urlauber mit Kind und Hund in den Bergen. Die Saualpe bildet den malerischen Hintergrund.
Vom Tellerlift auf der Saualpe bis zu den großen Skigebieten Kreischberg, Turracher Höhe, Bad Kleinkirchheim und Gerlitzen im Umkreis von einer Autostunde haben Skifahrer hier im Görtschitztal viele Möglichkeiten. Und Nicht-Skifahrer ebenso: Schneeschuhwandern durch unberührte Winterlandschaften, Rodeln bergab und – einzigartig auf der Saualpe – auch bergauf, bei Tag und bei Nacht (Die für das Bergaufrodeln speziell umgebauten und geprüften Sicherheitsrodeln stehen auf der Steinerhütte zum Verleih bereit und bieten einzigartigen Winterspaß für Groß und Klein. Aufgrund der eigens adaptierten Bremssysteme kommen auch rasante Rodler sicher ins Tal.).
Die nächste Bademöglichkeit für Hunde ist ca. 35 km entfernt, der Tierarzt ca. 10 km und Zentrum ca. 4 km. St. Veit/Glan ist ca. 20 km entfernt.
Ausstattung
Das Biolandhaus Arche *** gehört zu den ersten Biohotels in Europa und war das erste seiner Art in Kärnten. Zudem ist es das erste Ökohotel in Österreich. Damals seiner Zeit weit voraus, ist das Konzept auch heute topaktuell und modern. Die Zimmer sind aus Holz, Ziegel oder Lehm gebaut und sind für Allergiker bestens geeignet. Das Haus bietet eine Rezeption, ein Restaurant, einen Seminarraum, eine Bibliothek/Lesezimmer, einen Salon, eine Bar mit gemütlichem Kachelofen, einen Frühstücksraum mit Kachelofen, eine grosse Sonnenterrasse und großzügige Gartenanlage, Parkplätze und eine E-Ladestation (geg. Gebühr). Weitläufiger Kinderspielbereich (outdoor Spielplatz mit Tischtennis & Spielraum)
Extras für Gäste
- Nutzung des Wellnesbereichs inklusive
- 10% Ermäßigung auf ausgewählte Massagen pro Vollzahler
- Teilnahme am hauseigenen Aktivprogramm
- 1 gratis Exemplar des Biokochbuches von Bionierin Rosalinde Tessmann pro Zimmer (ab Min Stay 3 Nächte)
- 1 gratis Exemplar des Ausflugsführers Norische Region-Hochosterwitz-Kärnten Mitte
- ein kostefreier Parkplatz pro Zimmer
Extras für Hunde
- Hund darf allein in der Unterkunft bleiben
Wellness
Finnische Sauna, Biosauna Sanrium, Infrarot-Kabine, Panorama Ruheraum, Liegewiese, Kneippbecken
Gegen Gebühr: Massagen
Zimmer
Dusche/WC, Haarföhn, WLAN (inkl.), Telefon
Belegung
DB2 Doppelzimmer Innenhof: min. 2/max. 2 Vollzahler, ca. 20m²
DB3 Doppelzimmer Innenhof: min.2/max. 2 Vollzahler + 1 Kind, ca. 23m² mit Zustellbett
Verpflegung
Halbpension:
reichhaltiges Frühstücksbuffet (warm/kalt)
4-Gang Abendwahlmenü
Die Küche des Hotels verwendet Bioprodukte und zaubert daraus das wunderbare Biofrühstück sowie Abends ein schmackhaftes Menü.
Die Verpflegungsleistungen beginnen am Tag der Anreise ab 16:00 und enden am Tag der Abreise mit dem Frühstück.
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung gib bitte den Reisecode KLU00018 an
• Anreise ab 14.00 Uhr, Abreise bis 11.00 Uhr
• Ortstaxe vor Ort zu bezahlen: ca. € 4,10 pro Person/Tag (ab 15 J.)
• Hund: € 15,- pro Tag, ohne Futter, zahlbar vor Ort
• Bitte teile uns bei Buchung die Rasse, die Größe und das Gewicht deines Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort
• Bademantelservice: € 4,-/Mantel, zahlbar vor Ort
• Gitterbett: € 16,-/Tag (nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
• Hotel-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr
• Nach Vorgaben der COVID-19 Bestimmungen können sich zusätzliche Änderungen z.B. im Bereich der Sitzungen beim Abendessen, beim Buffet, max. Personenanzahl in der Sauna usw. ergeben.
Änderungen vorbehalten
FN 10/22
Durchschnittliche Werte im Dezember
Lufttemperatur
Wassertemperatur
Sonnenscheindauer
Durchschnittliche Werte im Jahresverlauf
- Lufttemperatur in °C
- Wassertemperatur in °C